diskursiv

diskursiv

* * *

dis|kur|siv 〈Adj.〉 Ggs intuitiv
2. 〈Philos.〉 schlussfolgernd
[<frz. discursif]

* * *

dis|kur|siv <Adj.>:
a) (Philos.) von Begriff zu Begriff methodisch fortschreitend; schlussfolgernd:
-es Denken;
-e Logik;
b) (bildungsspr.) in ausführlichen Diskussionen, Erörterungen methodisch vorgehend:
ein Problem d. angehen, zu bewältigen suchen.

* * *

diskursiv,
 
Erkenntnistheorie: von einem Inhalt zum anderen fortschreitendes, das Ganze aus seinen Teilen erschließendes Denkverfahren; im weiteren Sinn das begriffliche Denken im Unterschied zum intuitiven Denken.

* * *

dis|kur|siv <Adj.>: a) (Philos.) von Begriff zu Begriff methodisch fortschreitend; schlussfolgernd: -es Denken; -e Logik; Herr Naphta ist ein Mann von Kopf ... Er ist eine -e Natur (Th. Mann, Zauberberg 564); b) (bildungsspr.) in ausführlichen Diskussionen, Erörterungen methodisch vorgehend: Man veranstaltet Foren, Symposien und Workshops, man diskutiert, wägt ab, schwafelt oder sabbelt ... »Diskursives Verfahren« nennt sich das langwierige Prozedere (Woche, 11. 4. 1997, 42); ein Problem d. angehen, zu bewältigen suchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diskursīv — (discursive, lat.), gesprächsweise, beiläufig; diskursive Erkenntnis, diejenige Art der Erkenntnis, die nicht durch die Sinne unmittelbar geboten, sondern durch logisches Denken mittels der Begriffe gewonnen wird; sie ist der intuitiven (durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diskursiv — Diskursīv (lat.), in der Erkenntnistheorie: durch Schlußfolgerung fortschreitend; Gegensatz: intuitiv …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Diskursiv — Der Begriff des Diskurses (lat. discursus ‚das Sich Ergehen über etwas‘) wurde laut unterschiedlichen philosophischen und allgemeinen Lexika ursprünglich in der Bedeutung „erörternder Vortrag“ oder „hin und her gehendes Gespräch“ verwendet. Seit… …   Deutsch Wikipedia

  • diskursiv — dis|kur|siv 〈Adj.〉 Ggs.: intuitiv 1. gesprächsweise 2. 〈Philos.〉 schlussfolgernd [Etym.: <frz. discursif] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • diskursiv — dis|kur|siv <über fr. discursif aus mlat. discursivus »fortschreitend erörternd«> von einer Vorstellung zur anderen mit logischer Notwendigkeit fortschreitend (Philos.); Ggs. ↑intuitiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • diskursiv — dis|kur|siv adj., t, e (som bygger på en logisk tankegang) …   Dansk ordbog

  • diskursiv — adj ( t, a) som sker steg för steg …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • diskursiv — dis|kur|siv (Philosophie von Begriff zu Begriff logisch fortschreitend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beweisend — diskursiv; logisch; begründend …   Universal-Lexikon

  • begründend — diskursiv; beweisend; logisch * * * be|grụ̈n|dend 〈Adj.〉 = kausal * * * be|grụ̈n|dend <Adj.> (Sprachwiss. selten): kausal. * * * be|grụ̈n|dend <Adj.> (Sprachw. selten): kausal …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”