- diskursiv
-
* * *
dis|kur|siv 〈Adj.〉 Ggs intuitiv2. 〈Philos.〉 schlussfolgernd[<frz. discursif]* * *
dis|kur|siv <Adj.>:a) (Philos.) von Begriff zu Begriff methodisch fortschreitend; schlussfolgernd:-es Denken;-e Logik;b) (bildungsspr.) in ausführlichen Diskussionen, Erörterungen methodisch vorgehend:ein Problem d. angehen, zu bewältigen suchen.* * *
diskursiv,Erkenntnistheorie: von einem Inhalt zum anderen fortschreitendes, das Ganze aus seinen Teilen erschließendes Denkverfahren; im weiteren Sinn das begriffliche Denken im Unterschied zum intuitiven Denken.* * *
dis|kur|siv <Adj.>: a) (Philos.) von Begriff zu Begriff methodisch fortschreitend; schlussfolgernd: -es Denken; -e Logik; Herr Naphta ist ein Mann von Kopf ... Er ist eine -e Natur (Th. Mann, Zauberberg 564); b) (bildungsspr.) in ausführlichen Diskussionen, Erörterungen methodisch vorgehend: Man veranstaltet Foren, Symposien und Workshops, man diskutiert, wägt ab, schwafelt oder sabbelt ... »Diskursives Verfahren« nennt sich das langwierige Prozedere (Woche, 11. 4. 1997, 42); ein Problem d. angehen, zu bewältigen suchen.
Universal-Lexikon. 2012.